Außerhalb des Klassenzimmers, Persönliche Entwicklung
Experten & «on the go»
> 60 min.
Benötigte Materialien
Kleine Gruppen
Bis zu 1 Stunde
Fortgeschritten, Anfänger, Mittel
Sprechen, Zuhören, Lesen
Kulturelles Bewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Umgang mit Unsicherheiten, Mut, Selbstausdruck
pdf herunterladen

Ziele

  • Die Lernenden können im Supermarkt nach Informationen fragen.
  • Die Lernenden können selbst die Bedeutung neuer Worte erkennen.

Material

Karten mit Aufgaben, z.B.

Nenne fünf Milchprodukte.
Was ist das günstigste frische Gemüse?
Was ist das teuerste alkoholische Getränk?
Wie sind die Öffnungszeiten
Gibt es interessante Angebote?
Wie viele Kassen gibt es?
Wie viele Kassen haben geöffnet?
Wo finden sie Kekse, Fleisch, Käse              

(gute Fragen für das Lernen der Präpositionen)

Vorbereitung

Schreiben Sie Aufgaben die mit dem Einkaufen im Supermarkt zu tun haben auf die Karten.

Anweisungen

  • Teilen Sie die Lernenden in kleine Gruppen ein.
  • Geben Sie jeder Gruppe andere Karten, damit sie sich im Supermarkt nicht in die Quere kommen.
  • Sagen Sie den Lernenden sie könnten bei Schwierigkeiten auch die Angestellten des Supermarktes um Hilfe bitten.Nächste Lektion
    • Bilden Sie einen Kreis.
    • Diskutieren Sie die Aufgaben: wie ging jede Gruppe mit ihnen um?
    • Setzen Sie einen fünf Sekunden Timer und lassen sie die Lernenden diesen weitergeben. Wenn der Alarm klingelt muss die Person, die den Timer gerade hält, ein Wort nennen, welches sie im Supermarkt gelernt hat. Jedes Wort soll nur einmal genannt werden.

Variante

  • Eine Person nennt ein Wort, welches sie in der Übung gelernt hat.
  • Die nächste Person erklärt dieses Wort und nennt ein neues.
  • Und so weiter.