Ziele
- Schaffung eines informellen Lernumfelds für Teilnehmende eines formellen Integrationskurses
- Verknüpfung von Kultur und Sprache
- Zugang zur städtischen Gesellschaft über Museen
- Integration
Vorbereitung
Es sollte ein Konzept für den Museumsbesuch erstellt werden.
Anweisungen
Die Museumsbesuche werden für Teilnehmende eines formalen Integrationskurses organisiert. Eine Zusammenarbeit mit lokalen Museen ist von Vorteil. Die Teilnehmenden erhalten Zugang zu lokalen Museen und können ihre zuvor erlernten Sprachkenntnisse in einer neuen Umgebung erweitern. Die teilnehmenden Museen haben die Besuche speziell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten und auf ihre Ausstellungen abgestimmt.
Darüber hinaus können sich die Teilnehmenden selbst zu Museumsführern ausbilden lassen und ihre eigenen Führungen planen.
Variante
Diese Übung könnte in zwei Teile aufgeteilt werden:
- Aufbau einer Partnerschaft mit dem örtlichen Museum als gemeinsamer Lernort oder Lernzentrum.
- Die Teilnehmenden werden zu Museumsführern: Das Ergebnis ist, dass die Lernenden zu Führern werden, der Prozess ist eine Lernreise, die verschiedene Lernziele haben kann (Sprache, Kommunikation, Ausdruck, Kultur, Organisationsfähigkeiten, usw.)
Eine weitere Variante könnte darin bestehen, virtuelle Museumsbesuche durchzuführen. Darauf aufbauend könnten die Teilnehmenden zu Führern in diesem virtuellen Museum werden.