Ziele
- Lernende können Informationen beim Besuch eines Museums oder einer Ausstellung verstehen.
- Lernende können Informationen über die Ausstellung geben und fragen, was ausgestellt wird.
- Lernende können die eigene Meinung zu dem, was ausgestellt wird, äußern.
Vorbereitung
- Wählen Sie ein Museum/eine Ausstellung, das/die für ein behandeltes Thema relevant ist.
- Nehmen Sie die Reservierung vor und teilen Sie Datum, Zeit und Ort mit, z.B. in der Whatsapp-Gruppe.
- Finden Sie heraus ob es einen Gruppenrabatt oder freien Eintritt gibt.
- Fragen Sie, ob das Museum Führungen anbietet, die dem Sprachniveau der Lernenden angepasst ist.
- Fragen Sie nach ob es Informationen (Faltblätter, Fragebögen…) gibt, die sich speziell an Sprachschüler*innen richten.
- Bereiten Sie den Besuch vor, indem Sie das Museum/die Ausstellung/die Künstler*innen vorstellen.
Anweisungen
- Treffen Sie die Lernenden am vereinbarten Ort und zur vereinbarten Zeit.
- Bevor Sie eintreten, geben Sie die notwendigen Regeln vor: kein Berühren, eventuell kein Fotografieren, kein Rennen, …
- Sie können die Lernenden frei oder unter Anleitung von Ihnen oder einer*m Museumsführer*in, mit oder ohne Fragebogen, ziehen lassen.
- Machen Sie vor oder nach dem Betreten des Gebäudes ein Gruppenfoto.
- Schreiben Sie während des Besuchs neue Wörter und wiederkehrende/interessante Fragen der Lernenden auf.
- Falls Sie einen Fragebogen verwendet haben, korrigieren und kommentieren Sie die Antworten.
- Reflektieren Sie Ihren Museumsbesuch in der nächsten Unterrichtsstunde anhand der Notizen und Fotos, die Sie während des Rundgangs gemacht haben.
Variante
- Anstatt das Museum/die Ausstellung vorzustellen, bitten Sie die Lernenden im Internet nach Informationen zu suchen und das Gefundene mit den anderen zu teilen.
- Bitten Sie die Lernenden (einzeln oder paarweise), einen Ausstellungsgegenstand auszuwählen. Lassen Sie sie nach Informationen darüber suchen, damit sie diese während des Besuchs den anderen erklären können.