Ziele
Die Übung zielt darauf ab, mit der eigenen Umgebung vertraut zu werden und die Stadt, in der man lebt, besser kennenzulernen.
Material
Benötigtes Material:
- Pappe oder Papier (z. B. die leere Seite von Flipchartpapier),
- Schwarze und bunte Stifte,
- Schere und Kleber/Klebeband,
- Aufkleber, Sticker,
- gedruckte Fotos und Illustrationen,
- Stecknadeln, Post-ist,
- Stadtpläne
Anweisungen
In Kleingruppen erstellen die Teilnehmer*innen ein Poster bzw. ein Stadtplakat. Es ist möglich, vorhandene Karten (z.B. vom örtlichen Touristenzentrum) mit Stecknadeln, Sehenswürdigkeiten, Post-its oder Flaggen zu erweitern. Das Ergebnis kann im Klassenzimmer aufgehängt werden.
Leitende Fragen:
- Wo gibt es gute Orte, um die Freizeit zu verbringen?
- Wo befinden sich die Behörden?
- Welche interessanten Orte gibt es?
- Wo sind die Lieblingsorte der Teilnehmer*innen?
- …
Variante
Jede*r Teilnehmer*in erstellt ein eigenes Plakat. Die Ergebnisse können im Anschluss präsentiert und die Orte der anderen auf der eigenen Karte ergänzt werden.
Die Teilnehmer*innen können auch Informationen über die Orte recherchieren und sich in der Klasse darüber austauschen.