Ziele
- In der Lage sein, Fremden Fragen zu dem Ort zu stellen
- Den Ort und seine Besonderheiten kennenlernen
- Effektive Zusammenarbeit erlernen
Vorbereitung
Vorbereitungszeit: Bis zu 1 Stunde
Bei Bedarf können die Fragen angepasst werden: 30 Minuten
Bereitstellung des Schatzes und Anweisungen für das Geschäft, in dem der Schatz deponiert wird: 30 Minuten
Anweisungen
Bei dieser Übung arbeiten die Teilnehmenden in Teams von 2 oder 3 Personen. Jedes Team erhält ein Arbeitsblatt mit Fragen zu einem zuvor ausgewählten Ort. Die Fragen sind für jedes Team in unterschiedlicher Reihenfolge angeordnet, sodass die Teams die Sehenswürdigkeiten im Ort nicht in der gleichen Reihenfolge besuchen.
Gemeinsam erkunden die Teams den Ort und suchen Antworten auf die gestellten Fragen auf dem Arbeitsblatt. Diese praktische Erkundung hilft den Teilnehmenden, den Aufbau des Ortes zu verstehen und wichtige Knotenpunkte zu erkennen.
Durch diese Übung erwerben die Teilnehmenden nicht nur Wissen über den Ort, sondern entwickeln auch Fähigkeiten zur Teamarbeit. Diese Erfahrung verbessert das Verständnis der Teilnehmenden für den Ort und stärkt das Vertrauen, sich in diesem zu bewegen. Die Fragen können an verschiedenen Orten angewendet werden.
Der Schatz, den sie am Ende einsammeln, könnte zum Beispiel ein Schlüsselanhänger passend zum Ort oder ein anderes kleines Souvenir sein.
Ein Blatt mit Beispielfragen (für eine Schatzsuche in und um einen Bahnhof) ist beigefügt.
Variante
Wenn Sie diese Übung mit nicht-literalisierten Teilnehmenden durchführen, können Sie mit weniger Fragen, direkten, persönlichen Anweisungen an Ort und Stelle, mit Symbolen oder mit gesprochenen Fragen auf WhatsApp arbeiten. Wenn Sie mit einer größeren Gruppe arbeiten, benötigen Sie mehr Unterstützung.
Folgeaktivität: Wenn die Schatzsuche beendet ist, gibt es eine Führung durch den Ort und jemand erzählt und zeigt mehr von der Geschichte des Ortes.