Ziele
- Der/die Lernende*r kann neue Vokabeln festigen.
- Der/die Lernende*r kann einfache Anweisungen verstehen.
Material
- Zwei kleine Bälle z.B. 3 cm Jonglierbälle oder zwei Jongliertücher
- Karten mit Bildern, die sich auf das behandelte Thema beziehen.
Vorbereitung
- Erstellen Sie Karten mit Bildern, die sich auf das behandelte Thema beziehen.
Anweisungen
- Teilen Sie die Gruppe in Teams von zwei oder drei Personen auf.
- Ein Lernender A hält einen Ball in der rechten Hand, der andere Lernende B hält die Karten.
- Level 1: Lernender A wirft mit der rechten Hand einen Ball ca. 10 cm hoch und fängt ihn mit der selbigen wieder.
- Parallel benennt er die von Lernenden B hochgezeigte Bildkarte.
- Sobald dies reibungslos funktioniert, ändern Sie die Anweisungen,
- Level 2: Lernender A verwendet die linke Hand.
- Level 3: Lernender A verwendet zwei Bälle und beide Hände
- Level 4: Lernender A wirft zwei Bälle parallel hoch, überkreuzt die Hände und fängt die Bälle mit überkreuzten Händen wieder auf.
- Aufgepasst: Die Hände sollen sich abwechselnd überkreuzen. Erst die rechte Hand über die Linke dann die Linke über die rechte Hand.
- Dann wirft der Lernende mit überkreuzten Händen die Bälle wieder hoch, entkreuzt die Hände und fängt die Bälle wieder auf.
- Aufgepasst: Die Bälle dürfen sich in der Luft nicht überkreuzen, sie fliegen die ganze Zeit parallel zu einander in die Luft.
- Lernender B wechselt die Karte, nachdem Lerner A ein Bild richtig benannt hat.
- Erhöhen Sie den Schwierigkeitsgrad, indem Sie die Beine mit beliebigen Schrittfolgen hinzuziehen. Z.B. Pro Wurf einen Ausfallschritt nach links, zurück in die Ausgangsposition und dann einen Ausfallschritt nach rechts tätigen.
- Oder überkreuzen Sie die Beine wie die Hände.