Ziele
- Die Lernenden können nach Informationen fragen und sie weitergeben.
- Die Lernenden können eine Geschichte erzählen, während sie verschiedene Stufen des Erzählens bedienen: die universelle, persönliche und emotionale Stufe.
Anweisungen
- Teilen Sie die Gruppe in Pärchen auf.
- Lassen Sie jedes Pärchen die folgenden drei Fragen stellen und beantworten.
- Wie hast du deinen Namen bekommen? (persönliche Stufe)
- Magst du deinen Namen? (emotionale Stufe)
- Was bedeutet dein Name? (universale Stufe)
- Fragen Sie wer seine/ihre „Namensgeschichte“ teilen möchte.
Variante
- Fragen Sie wer die Geschichte teilen möchte, die er/sie gehört hat.
- Betonen sie die Wichtigkeit des Einverständnisses eine Geschichte zu teilen. Es mag wie eine Formalität wirken, unterstreicht aber die nötige Behutsamkeit beim Behandeln persönlicher Geschichten.