Persönliche Entwicklung, Reflexion
60 min.
Benötigte Materialien
Kleine Gruppen, Große Gruppen
Bis zu 1 Stunde
Sprechen, Zuhören
Planen, Visuelle Kompetenz
Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Selbstpräsentation
Selbsterkenntnis, Selbstwirksamkeit, Selbstpräsentation, Selbstausdruck
pdf herunterladen

Material

Benötigtes Material: Eine Vorlage mit einem Koordinatensystem oder ein Stück Papier, Stifte.

Ein Beispiel der Lehrkraft oder einer fiktiven Person zur Erläuterung bzw. Veranschaulichung.

Anweisungen

Die Übung hilft dabei, die eigene Biografie zu visualisieren, zu reflektieren und Ziele zu setzen. Jede*r Teilnehmer*in sollte zunächst individuell an seiner eigenen Lebenslinie arbeiten. Alles, was wichtig erscheint, sollte aufgeschrieben werden. Niemand muss später in der Gruppe Dinge erzählen, die nicht für andere bestimmt sind. Dennoch sollten alle Punkte, die im bisherigen Leben wichtig sind, genannt werden. Alles, was in der Gruppe besprochen wird, wird vertraulich behandelt.

Die Lehrperson stellt den Teilnehmer*innen Vorlagen mit einem Koordinatensystem zur Verfügung (siehe Beispiele unten). Das Koordinatensystem hat eine X-Achse für den Zeitablauf und eine Y-Achse für die Bewertung eines Ereignisses.

Variante

Es kann sich auch auf einen bestimmten Lebensbereich konzentriert werden, z. B. Schule / Ausbildung / Arbeit, Hobbys / Interessen, Familie / Freunde. Für jedes Thema kann eine eigene Lebenslinie erstellt werden oder für jedes Thema kann eine andere Farbe verwendet und alles in ein Koordinatensystem eingeordnet werden.

Abschließen

Option A: Austausch mit einem Partner:

Die Teilnehmer*innen finden sich in Paaren zusammen, idealerweise auf der Grundlage bestehender Vertrauensbeziehungen (z. B. Sitznachbar*innen, Menschen mit der gleichen Muttersprache). Sie erläutern sich gegenseitig ihre Lebenslinien. Der Zuhörer / die Zuhörerin kann Fragen zum Verständnis stellen.

Option B: Austausch in der Klasse:

Die Lehrkraft sammelt einen ersten Eindruck und stellt dann Fragen, z.B.:

Welche Stärken, Besonderheiten, Kompetenzen sind mir durch die Arbeit mit meiner Lebenslinie wieder oder sogar zum ersten Mal bewusst geworden?

Welche neuen Dinge habe ich heute über mich gelernt? Was werde ich daraus machen?