Ziele
- Reflexion der eigenen Identität in einer neuen Gesellschaft.
- Sprachkenntnisse erweitern
Material
Bereiten Sie Materialien wie verschiedenfarbige Papiere, Scheren, Stifte, Zeitschriften, Zeitungen, Blätter mit verschiedenen Symbolen oder Bilder vor.
Vorbereitung
Bereiten Sie die Einführung der Übung entsprechend dem Sprachniveau der Gruppen vor. Wählen Sie ein Thema für die Übung aus. Erstellen Sie Ihr eigenes Triorama, das Sie der Gruppe präsentieren.
Anweisungen
Jede*r Teilnehmer*in erstellt ein Triorama (eine handgefertigte 3D-Illustration) zu einem bestimmten Thema. Wenn das Triorama richtig gefaltet ist, hat es drei Seiten/Szenen, die mit Zeichnungen, Symbolen, ausgeschnittenen Bildern, Text oder Fotos gestaltet werden können, um eine Geschichte in drei Teilen zu visualisieren.
Variante
Wenn das Falten von Papier zu einem Triorama oder eine Zeichnung für die Gruppe nicht geeignet ist, lassen Sie die Teilnehmenden zwischen anderen Arten von Material wählen (z.B. persönliche Bilder von ihren Handys oder lassen Sie sie im Internet suchen), um ihr Leben vor – jetzt – in der Zukunft zu illustrieren. Lassen Sie sie sich gegenseitig ihre Geschichten und Träume zeigen.