Außerhalb des Klassenzimmers, Persönliche Entwicklung, Physisch, Teambuilding
15 min., 30 min.
Kein Material
Kleine Gruppen, Große Gruppen
Keine Vorbereitung
Anfänger, Mittel
Sprechen
Anpassungsfähigkeit, Digitale Fähigkeiten, Visuelle Kompetenz, Trennen von Haupt- und Nebenpunkten
Kommunikationsfähigkeit, Selbstpräsentation
Mut, Selbstpräsentation, Selbstausdruck
pdf herunterladen

Ziele

  • Steigerung des Selbstvertrauens
  • Verbesserung der Sprachkompetenz in einer neuen Sprache

Anweisungen

Die Teilnehmer*innen treffen sich über eine Videoplattform, z.B. zoom. Bitten Sie die Teilnehmer*innen, einen beliebigen Gegenstand in ihrer Umgebung zu wählen, der für sie von Bedeutung ist. Die Teilnehmer*innen stellen ihr Objekt vor, als ob sie dieses Objekt wären. Sie müssen in der ersten Person sprechen und von ihrem Leben als dieser Gegenstand berichten. Zum Beispiel: „Hallo, ich bin ein japanischer Ventilator, ich wurde vor langer Zeit von X gekauft. Ich verbringe meine Zeit damit, Luft zu machen, es ist anstrengend, aber ich bin schön und ich begleite X auf all seinen Reisen“. Fordern Sie die Teilnehmer*innen auf, mindestens eine Minute lang zu sprechen, sie können sich auch etwas ausdenken. Sie können als Lehrkraft mit der Übung beginnen und ihnen damit ein Beispiel geben.