Ziele
Die Übung schafft ein Bewusstsein für die Wirkung von Bildern. Bilder können informativ sein, aber sie können auch täuschen.
Vorbereitung
Bilder zu einem ausgewählten Thema müssen vorab herausgesucht werden.
Anweisungen
Die Lehrkraft sammelt geeignete Bilder zu einem bestimmten Thema (z.B. Bilder, die für Zeitungsartikel verwendet werden). Es sollten Hintergrundinformationen zu diesen Bildern recherchiert werden: Wann und von wem wurde das Bild aufgenommen? Wo ist es erschienen? Wer oder was ist abgebildet? Was ist der Kontext des Bildes?
In der Klasse werden kleine Gruppen gebildet. Jede Gruppe erhält ein anderes Bild. Die Gruppen bearbeiten die folgenden Fragen:
- Wer oder was ist auf dem Bild zu sehen?
- Welche Handlungen, Aktivitäten, Beziehungen sind zu erkennen?
- Welchen Eindruck erhalten Sie? Was empfinden Sie bei der Szene?
- Betrachten Sie die Perspektive, die Details, die Umgebung, die Farben, die Körperhaltung, die Gesten und die Mimik der Personen auf dem Bild. Was bedeuten sie?
- Wovon handelt das Bild?
- Welche weiteren Informationen benötigen Sie, um das Bild zu verstehen?
Variante
Eine andere Aufgabe könnte darin bestehen, sich zu überlegen, was vor oder nach der gezeigten Szene passiert ist. Die Gruppe könnte sich auch vorstellen, was sie noch sehen würde, wenn sie aus dem Bild herauszoomt. Die Aufgabe könnte sein, zu zeichnen, was sich außerhalb des Bildes befindet.