Persönliche Entwicklung, Reflexion
60 min.
Benötigte Materialien
Kleine Gruppen, Große Gruppen
Bis zu 15 min.
Fortgeschritten, Mittel
Sprechen, Schreiben, Zuhören, Lesen
Visuelle Kompetenz, Trennen von Haupt- und Nebenpunkten
Durchsetzungsvermögen, Selbstpräsentation
Selbsterkenntnis, Eigenverantwortung, Selbst-Motivation, Selbstregulierung, Selbstvertrauen
pdf herunterladen

Ziele

  • Entdeckung von Aspekten, die einem wichtig sind
  • Dialoge anregen
  • Erschließung der intrinsischen Motivation
  • Herausforderungen angehen
  • Gefühle ausdrücken
  • Reflexion

Material

Benötigtes Material: Template

Anweisungen

„Herzkartierung“ ist eine Möglichkeit, um in das einzutauchen, was uns wichtig ist, unsere Gefühle lebendig zu halten, verletzlich zu sein, die Wahrheit zu sagen, zu hinterfragen und das auszusprechen, was viele Menschen nur für sich behalten.

Nachdem die „Herz-Karte“ erstellt wurde, kann sie als Mittel zum Aufdecken von Geschichten, für den Austausch, die Reflexion und das kreative Schreiben verwendet werden. Die „Herz-Karte“ kann auch dabei helfen, sich mit zielgerichteten Projekten zu beschäftigen oder Einblicke in die Berufsorientierung zu geben.

Die Karte kann mit Schlüsselwörtern, Zeichnungen und/oder Bildern erstellt werden.

Variante

Sei die Veränderung, die du dir für die Welt wünschst!

Bitten Sie die Teilnehmenden, darüber nachzudenken, was sie in der Welt sehen und gerne verändern würden, und welche Maßnahmen sie ergreifen könnten, um diese Veränderungen herbeizuführen. Sie können damit beginnen, sich zu fragen: „Was fällt mir in der Welt auf, was ich gerne ändern würde? Gibt es Beispiele für Ungerechtigkeit, Ungleichheit oder Vorurteile in meiner Schule, Nachbarschaft, Stadt oder Gemeinde? Die Teilnehmenden können eine Karte mit ihren Sorgen über die Welt und eine zweite Karte mit möglichen Lösungen oder Dingen, die sie tun können, um ein Problem zu lösen, zeichnen.