Persönliche Entwicklung, Reflexion, Teambuilding
> 60 min.
Benötigte Materialien
Große Gruppen
Bis zu 1 Stunde
Fortgeschritten
Sprechen, Zuhören, Lesen
Kritisches Denken, Informationskompetenz, Trennen von Haupt- und Nebenpunkten, Wissen teilen
Zusammenarbeit, Einfühlungsvermögen
Selbstausdruck
pdf herunterladen

Ziele

Die Teilnehmenden entwickeln mit Hilfe dieser Übung kritisches Denkvermögen.

Das Einnehmen verschiedener Perspektiven kann dabei helfen, einen umfassenderen Blick auf ein bestimmtes Thema zu erhalten.

Material

Stellen Sie Abbildungen von Hüten mit den angegebenen Farben der Gruppe zur Verfügung.

Vorbereitung

Bereiten Sie die Einführung in die Übung entsprechend dem Sprachniveau der Gruppen vor. Wählen Sie geeignete Texte oder Themen aus, die Sie verwenden möchten. Es wäre auch hilfreich, wenn die Lehrkraft die Gruppe zunächst mit einem einfachen Thema üben lässt. So bekommen die Teilnehmenden eine Vorstellung davon, worum es bei der Übung geht (siehe Beschreibung). Erstellen Sie einen Plan für die Organisation der Gruppenaktivitäten.

Anweisungen

Die Lehrkraft wählt einen Text aus, der auf die Lerngruppe und ihr Sprachniveau angepasst ist. Das kann zum Beispiel eine Geschichte, ein Zeitungsartikel, ein Text von einer Webseite, ein Kurzfilm oder ein Fernsehbericht aus den Nachrichten sein. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um das gewählte Material zu lesen/anzuschauen und sicherzustellen, dass alle den Inhalt oder das Hauptthema verstehen.

Die Teilnehmenden werden dann in Paare oder Kleingruppen eingeteilt und erhalten einen imaginären Hut. Die Farbe des Hutes gibt an, welchen Blickwinkel oder welche Perspektive sie auf den Inhalt oder das Thema einnehmen müssen.

Variante

Anstatt jeder Person nur einen Hut zu geben, ist es möglich, dass alle gleichzeitig unter demselben Hut nachdenken und dann gemeinsam zum nächsten Hut übergehen. Auf diese Weise kann jeder verschiedene Perspektiven zum Thema einnehmen.